Go Back Up

Was ist Microsoft Copilot?

Copilot Feb 11, 2025 5:47:04 AM Jörg Janßen 3 min read

WAS IST MICROSOFT COPILOT?

Microsoft 365 Copilot verändert die Art, wie wir arbeiten. Es integriert leistungsstarke KI direkt in die Office-Anwendungen, die wir täglich nutzen, und hilft dabei, schneller und effizienter zu arbeiten. Doch was genau steckt hinter Copilot? Wie funktioniert es, und welche Tools werden unterstützt?

In diesem Beitrag erhältst du eine vollständige Einführung in Microsoft 365 Copilot – von den Grundlagen bis hin zu den wichtigsten Anwendungsszenarien.

1. Was ist Microsoft 365 Copilot?

Microsoft 365 Copilot ist eine KI-gestützte Assistenzlösung, die in Microsoft 365-Apps wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Teams integriert ist. Es basiert auf großen Sprachmodellen (LLMs) und nutzt Daten aus Microsoft Graph, um:

Produktivität zu steigern: Automatisierung von Routineaufgaben und Bereitstellung relevanter Informationen in Echtzeit.
Kreativität zu fördern: Unterstützung bei der Texterstellung, Ideengenerierung und Datenanalyse.
Arbeitsabläufe zu optimieren: Schnellere Entscheidungen durch kontextbasierte Vorschläge und Zusammenfassungen.

Copilot ist mehr als nur ein KI-Tool – es ist eine neue Art der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine.

2. Wie funktioniert Microsoft 365 Copilot?

Copilot ist nicht einfach nur eine Integration von ChatGPT in Microsoft 365. Es handelt sich um eine ausgefeilte Orchestrierungsengine, die mehrere Technologien miteinander kombiniert:

Große Sprachmodelle (LLMs): Die KI versteht natürliche Sprache und generiert Antworten in Echtzeit.
Microsoft Graph: Zugriff auf Dateien, Kalender, E-Mails und Chats, um kontextbezogene Informationen bereitzustellen.
Microsoft 365 Apps: Direkte Integration in Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Teams und weitere Anwendungen.

Das bedeutet: Copilot nutzt die Inhalte und Daten, mit denen du bereits arbeitest, um dir genau die Informationen bereitzustellen, die du brauchst – genau dann, wenn du sie brauchst.

3. In welchen Microsoft 365-Apps ist Copilot verfügbar?

Word:

↳ Erstellt Texte basierend auf wenigen Stichpunkten.
↳ Überarbeitet vorhandene Inhalte und passt Tonalität oder Stil an.
↳ Generiert Zusammenfassungen langer Dokumente.

Excel:

↳ Analysiert Daten und schlägt Formeln vor.
↳ Erzeugt Diagramme und Tabellen auf Basis natürlicher Sprache.
↳ Erkennt Trends und Muster für datenbasierte Entscheidungen.

PowerPoint:

↳ Erstellt Präsentationen aus Word-Dokumenten oder Stichpunkten.
↳ Optimiert das Design und passt Inhalte automatisch an.
↳ Erzeugt Sprecher-Notizen und Erklärtexte.

Outlook:

↳ Formuliert professionelle E-Mails in verschiedenen Tonalitäten.
↳ Fasst lange E-Mail-Verläufe zusammen.
↳ Priorisiert wichtige Nachrichten und schlägt Antwortmöglichkeiten vor.

Teams:

↳ Erstellt Meeting-Protokolle und erfasst To-dos automatisch.
↳ Analysiert Diskussionen und extrahiert relevante Informationen.
↳ Unterstützt bei der Organisation von Meetings und Follow-ups.

Zusätzlich ist Copilot in Microsoft One Note, Pages Loop, Whiteboard und Planner integriert, um die Zusammenarbeit im Unternehmen noch effizienter zu gestalten.

4. Datensicherheit und Compliance: Wie sicher ist Copilot?

Eines der größten Bedenken bei der Nutzung von KI ist die Sicherheit. Microsoft 365 Copilot wurde von Grund auf mit einem hohen Fokus auf Datenschutz und Compliance entwickelt:

Echtzeitzugriff nur auf Unternehmensdaten, für die du ohnehin berechtigt bist.
Einhaltung der Microsoft 365-Sicherheitsrichtlinien – keine zusätzlichen Risiken für vertrauliche Informationen.
Daten werden nicht für das Training von KI-Modellen außerhalb deines Unternehmens verwendet.

Copilot arbeitet also ausschließlich mit den Informationen, die innerhalb deiner Microsoft-Umgebung verfügbar sind, und stellt sicher, dass alle Datenschutzrichtlinien eingehalten werden.

5. Voraussetzungen für die Nutzung von Copilot

Nicht jeder hat sofort Zugriff auf Copilot – es gibt einige Voraussetzungen:

Microsoft Entra-ID (ehemals Azure Active Directory): Nutzer müssen über ein Microsoft Entra-Konto verfügen.
Microsoft 365 Copilot-Lizenz: Erhältlich als Add-on zu bestehenden Microsoft 365-Plänen.
Microsoft 365 Apps: Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Teams müssen als Desktop- oder Webversion installiert sein.
OneDrive-Konto: Notwendig für das Speichern und Teilen von Dateien mit Copilot.
Teams-Transkription: Für Meeting-Zusammenfassungen muss die Transkriptionsfunktion aktiviert sein.

Diese Anforderungen stellen sicher, dass Copilot nahtlos in deine bestehende Microsoft-Umgebung integriert werden kann.

6. Fazit: Lohnt sich Microsoft 365 Copilot?

Copilot ist nicht nur ein weiteres KI-Feature – es ist eine Revolution für den digitalen Arbeitsplatz.

Für Unternehmen: Effizienzsteigerung durch Automatisierung und optimierte Workflows.
Für Einzelpersonen: Schnellere Bearbeitung von Dokumenten, E-Mails und Datenanalysen.
Für Teams: Bessere Zusammenarbeit durch Meeting-Zusammenfassungen und intelligente Unterstützung.

Doch wie bei jeder Technologie gilt: Der Nutzen hängt davon ab, wie du sie einsetzt. Wer Copilot richtig nutzt, kann wertvolle Zeit einsparen und sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt.

Wie sieht es bei dir aus? Nutzt du Copilot schon aktiv oder bist du noch skeptisch? Lass es mich in den Kommentaren wissen.

Jörg Janßen

Ready to Transform your Business with Little Effort Using Brightlane?